Oft sind schwierige Veredelungspositionen keine Laune des individuellen Geschmacks, sondern verbindlich durch CI (Corporate Identity) bzw. CD (Corporate Design) vorgegeben. Das ist bei Fan-Shirts für Sportclubs nicht anders als bei Firmenbekleidungen oder Shirts für Rockbands. Werden besondere Platzierungen vorgegeben oder ist Ware auf Abruf gewünscht, empfehlen wir häufig den Transfersiebdruck. Er besticht durch eine hohe Deckkraft und Strapazierfähigkeit. In diesem Verfahren können wir unbegrenzt viele Farben in sehr feiner Auflösung drucken.
Und hier ein bisschen „Making of“:
Beim Siebdruck-Transfer wird eine spezielle Transferfolie im Siebdruck spiegelverkehrt bedruckt. Ist die Transferfolie bedruckt, wird sie anschließend getrocknet und mit Hitze von einer Transferpresse auf die Textilien gepresst. Die Folie wird danach abgezogen und das Motiv haftet auf dem Stoff. Dies wird erreicht, indem grundsätzlich als letzter Arbeitsschritt in der Transferherstellung eine spezielle Kleberschicht aufgetragen wird. Sieht immer wieder klasse aus.
Die Vorteile dieses Verfahrens (unsere Empfehlung für den dunklen Geschmack):