LaNATURE

 

Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Transparenz, Dialog und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Wir als Verbraucher spielen die entscheidende Rolle im weltweiten Warenhandel. Durch unsere Kaufentscheidungen können wir unmittelbar Einfluss auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern nehmen. Fairer Handel hilft den beteiligten Produzentinnen und Produzenten nicht nur sich lokal zu organisieren und nachhaltig zu wirtschaften, sondern auch ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen entscheidend zu verbessern.

 

Eigentlich sollte dieser Anspruch an das fertige Produkt sich durch sämtliche Textil-Produktionsstätten und darüber hinaus übertragen, doch nur die wenigsten sorgen für Umweltstandards und faire Arbeitsbedingungen.

"Stanley/Stella" Logo
"Neutral" Logo
"Salvage" Logo
"Earth positive" Logo


LAFAIR

Wir sind ständig bemüht, Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern langfristig zu verbessern und biologisch erzeugte Textilien ohne die Verarbeitung von chemischen Zusätzen zu benutzen. Zusätzlich setzen wir bei der Produktion und Speisung unserer elektrischen Geräte auf Naturstrom aus Wasserkraft.

"bluesign" Logo
"Wrap" Logo
"Fairtrade" Logo

Das bluesign® system ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien.

Unabhängige Überwachung und Zertifizierung der Einhaltung vorgegebener Standards durch den Produzenten.

Fairtrade arbeitet intensiv an der Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen in Entwicklungs-ländern.


"Fair Wear Foundation" Logo
"Business Social Compliance Initiative" Logo
Öko-Tex Standard 100 Siegel mit der Aufschrift „Textiles Vertrauen – Schadstoffgeprüfte Textilien nach Öko-Tex Standard 100“.

Die Fair Wear Foundation ist eine Vereinigung , die die Verbesserung der 

Arbeitsbedingungen in der Kleidungs- und Textilindustrie zum Ziel hat.

BSCI ist eine gemeinsame europäische Plattform für Einzelhändler, Industrie und Importeure, zur Überwachung und Verbesserung von sozialen Standards in Lieferländern für Konsumgüter.

Der Oeko-Tex-Standard ist ein unab-hängiges Prüf- und Zertifizierungs-system für textile Produkte aller Verarbeitungsstufen.